header main background tilt
Fill 41 Copy

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Fortbildungen mit Dr. Oliver Liebl

apple green Rectangle

Anstehende Fortbildungen

Hier finden Sie alle kommenden Fortbildungen mit Dr. Oliver Liebl.

21.06.2023 - 21.06.2023

Im Team zum Erfolg

change your orthodontic mindset - webinar

Jedes Unternehmen braucht einen Rahmen von klaren Strukturen und Richtlinien. Ein funktionierendes Behandlungsteam benötigt Transparenz, Verständnis und Motivation. Checklisten und Protokolle bilden die Grundlage für effiziente Abläufe und weniger Stress, auch und vor allem in Zeiten von knappen Ressourcen!

45 Minuten Webinar 21.6.2023 19:00 Uhr

Registrierung

23.06.2023 - 23.06.2023

Tradition trifft Innovation! Prof. em. Dr. Ingrid Rudzki und Dr. Oliver Liebl

Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Poliklinik für Kieferorthopädie TÜBINGEN

Kursbeschreibung:

1 Tageskurs:

  • Konsequenzen für die interdisziplinäre Diagnostik und Therapie, abgeleitet aus Langzeiterfahrungen mit KFO-Befunden älterer Patienten. Aktuelle Erkenntnisse für das Retentionsmanagement.

  • Möglichkeiten der 3D-Diagnostik: „Meine wichtigsten zwei Minuten!“ Warum steht ein transversal

    orientierter Therapiebeginn im Fokus der personalisierten Kieferorthopädie?

  • Digitaler Workflow vom Scan über 3D-Druck von aktiven KFO-Geräten bis hin zu Retentionsvariationen

  • Das kieferorthopädische Behandlungsende…Was kommt, zu welcher Zeit danach? Die Bedeutung des Timings von KFO-Behandlungsinterventionen

 

Die Anzahl der Teilnehmer ist streng limitiert und gewährleistet dadurch maximale Interaktivität durch den direkten Austausch mit dem Referenten während der Veranstaltung.

 

Zielgruppe: Kieferorthopäden (m/w/d), kieferorthopädisch tätige Zahnärzte (m/w/d)
Fortbildungspunkte:

Kursgebühr: Kieferorthopäden: 450,00€ – Weiterbildungsassistenten: 320,00€

Kursflyer: Fortbildung Tradition trifft Innovation

 

Anmeldung:

Ansprechpartnerin: Melanie Mader
E-Mail: sekretariat.kfo@med.uni-tuebingen.de

Telefon: 07071 29-82162
Fax: 07071 29-3488

30.06.2023 - 01.07.2023

2. OrthoCADCAM Intensiv Kurs mit OnyxCeph™ zusammen mit Dr. Seung-Woo Yoo und Dr. Stephan Peylo

Mercure Hotel, Neu-Isenburg

KURSBESCHREIBUNG:

Die Einführung in die Welt der digitalen Kieferorthopädie

Dr. Yoo, Dr. Peylo und Dr. Liebl sind ausgewiesene Experten im Bereich der digitalen Kieferorthopädie. Zusammen vermitteln sie über 2 Tage alles rund um das Thema. Der Schwerpunkt liegt im CADCAM Workflow in der Kieferorthopädie mit der Software OnyxCeph™.  Dabei werden kieferorthopädische Apparaturen selbst designt, gestaltet und 3D-gedruckt. Im Kurs werden Kenntnisse von den Grundfunktionen bis hin zu fortgeschrittene Anwendungen vermittelt.

Stellen Sie Ihre Fragen rund um die Integration des digitalen Workflows an zwei erfahrene Fachärzte, die bereits seit langem tagtäglich damit arbeitet und erfahren Sie, wie Sie digital durchstarten können.

KURSDETAILS:

In der Kursgebühr sind Kursunterlagen, Teilnahmezertifikat, Mittagessen und Getränke enthalten.
Die Veranstaltung entspricht den Leitsätzen und Empfehlungen der KZBV vom 23.09.05 einschließlich der Punktebewertungsempfehlung des Beirates Fortbildung der BZÄK vom 14.09.05 und der DGZMK vom 24.10.05, gültig ab 01.01.06. ACHTUNG: Nur gültig für Deutschland.

Kategorie: Einsteiger
Zielgruppe: Kieferorthopäden (m/w/d), kieferorthopädisch tätige Zahnärzte (m/w/d)

Hier finden Sie weitere Informationen

07.07.2023 - 07.07.2023

Die digitale Optimierung – neue „Realitäten“ in und für die KFO-Praxis

change your orthodontic mindset - webinar

Die digitale Optimierung – neue „Realitäten“ in und für die KFO-Praxis

Diagnostik und Behandlungsplanung mittels KI-Tools, der „Aligner-Hype“ in den sozialen Medien. Influencer und DIY auf YouTube. Last but not least: ChatGPT.

Welche Vor- und Nachteile ergeben sich für die KFO? Machen Sie sich fit für die Praxis der Zukunft!

7.7.2023 11:00-12:30 Uhr

08.09.2023 - 09.09.2023

GET Symposium – Aligners, Brackets or Both?

Mallorca 8-9 September 2023

Digital Orthodontics, Facebookdontics, Cartoondontics… It is difficult to navigate the current orthodontic landscape, distinguishing between what is true innovation in the patient’s best interest and what is simply hype, commercial interest or KOL ego.

 

Join us for two days among colleagues, in a spectacular setting, featuring both a fantastic social and educational program, with leading experts in digital orthodontics, aligner treatment and conventional orthodontic treatment. We guarantee no speaker will try to “sell” you during the presentations.

My Topic:
Scan to retention – digital solutions in modern orthodontics

Melden Sie sich zu unserem Fortbildungs-Newsletter an